Podcast – Geburt in Urkraft

Über diesen Podcast

 

Herzlich Willkommen!
In diesem Podcast möchte ich mit dir nicht nur ganz viel Hebammenwissen teilen, sondern dir noch viel tiefgreifendere Informationen und Tools vermitteln, mit denen du dich sowohl körperlich als auch mental auf eine selbstbestimmte Geburt vorbereiten kannst.
Du wirst hier ein breites Angebot an Meditationen, Interviews, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, Geburtsberichten und vielem mehr finden.
Also mache es dir gemütlich, atme tief zu deinem Baby und lass uns starten 💕

#039 – Hausgeburt – in tiefer Verbundenheit geboren

Christina hat ihr 2. Baby in tiefem Vertrauen zu Hause zur Welt gebracht, nachdem sie im Geburt in Urkraft Intensivkurs in eine noch tiefere Verbindung zu sich und ihrem Baby gefunden hat.

#038 – Wie läuft eine Hausgeburt ab?

Oftmals assoziieren Frauen mit einer Hausgeburt förmlich ein „Schlachtfeld“ aus Blut und anderen Körperflüssigkeiten, was nach der Geburt hinterlassen wird. In dieser Folge möchte ich dir nahe bringen, was dich bei einer Hausgeburt tatsächlich erwarten wird und welche Rolle deine Hebamme dabei spielt.

#037 – Geburtsbericht von Tasja

…Aber es ist halt eine Stunde Fahrt vor mir gewesen und dann war ich das zweite Mal bei ihr und dann habe ich schon zu ihr gesagt, du weißt du was? Ich glaube, ich möchte gerne mein Kind zu Hause zur Welt bringen. Und da hat sie gesagt, ja, das machen wir. Schön und
Es war dann wirklich so total zwanglos und…

#036 – Stuhlgang bei der Geburt

Stuhlgang, Urin und pupsen sind gerade für Frauen sehr schambehaftete Themen. Die Vorstellung, dass DAS während der Geburt passieren kann, lässt viele Schwangere schon lange vor der Geburt knallrot anlaufen. Darum müssen wir dringend über dieses Tabuthema sprechen.

#035 – Geburt mit PDA

Mit Begrifflichkeiten wie „Walking-PDA“ und Aussagen wie „Das Medikament geht nicht zum Kind“ wird oftmals ein falsches Bild von der Geburt mit Periduralanästhesie (=PDA) erzeugt.
Interventionen führen oftmals zu weiteren Interventionen und deshalb gibt es noch einiges mehr, was du wissen solltest!

#034 – Hausgeburt beim 4. Kind

Jana hat bereits 3 Kinder geboren, doch erst beim 4. Kind ist sie den Schritt gegangen und hat ihr Kind zu Hause geboren.

Von ihrer ersten Geburt bis zur 4. Geburt hat Jana so viele Entwicklungsschritte erlebt und so viel Vertrauen in sich selbst und die Natur gewonnen und letztlich eine traumhafte Hausgeburt erlebt.

#033 – Schmerzmittel und Alternativen wärend der Schwangerschaft

Dass du in der Schwangerschaft zurückhaltend mit Ibuprofen oder Paracetamol umgehen solltest, ist dir sicher nicht neu.

Doch überall heißt es nur, was du nicht tun sollst.

In dieser Podcastfolge möchte ich aber tiefer mit dir einsteigen.

#032 – Wieviel Bewegung in der Schwangerschaft

Lieber ausruhen?

Rückenschmerzen und Kreislauf-Problemen vorbeugen und Schwangerschaftsübelkeit.

#031 – Geburtsschmerz – Der schlimmste Schmerz deines Lebens?

Ich gehe in dieser Folge auch nochmal genau auf die Begrifflichkeiten der schmerzfreien und sanften Geburt ein, denn manchmal können diese eben auch falsche Erwartungen hervorrufen.

#030 – Meditation-Körperreise in der Schwangerschaft

In dieser Folge erwartet dich eine wundervolle Körperreise, die dich in eine sanfte Entspannung führt und eine tiefe Verbindung zu deinem Baby schafft.

#029 – Plazenta Praevia – Was bedeutet das jetzt?

Die Plazenta praevia ist eine Lageanomalie der Plazenta.
Ihre Diagnose kann alle Wünsche und Gedanken an die verbleibende Schwangerschaft und bevorstehende Geburt durcheinander bringen.

#028 – Geschwister bei der Geburt

Da ich in letzter Zeit immer wieder Fragen bekommen habe, wie ich dazu stehe, Geschwisterkinder bei der Geburt dabei zu haben, wie sie optimal vorbereitet werden und ob die Kinder dadurch eine Traumatisierung erfahren, habe ich auf Instagram eine Themenwoche gestaltet. Die Zusammenfassung dessen teile ich in dieser Podcastfolge mit euch.

#27 – Blessingway | Zeremonien rund um die Geburt – Interview mit Inken Arntzen

Blessingway-Zeremonien, auch als Mothers Blessing bekannt, werden zunehmend populärer.
Eine Zeremonie für das Empowerment der Schwangeren.

#026 – Kurze Entspannungsmeditation für zwischendurch

Wer kennt es nicht?
Der Alltag ist stressig und die Zeit ist knapp.
Für lange Me-Time-Sessions ist manchmal einfach keine Zeit.

#025 – TEIL 2 – Plazentakapseln & Plazentashake nach Klinik- oder Hausgeburt – Interview mit Plazentaexpertin Sia

Im zweiten Teil des Interviews mit der Plazentaexpertin Anastasia (Sia) Schrader sprechen wir über die Gefährlichkeit von Plazentakapseln.
Außerdem erzählt sie uns über die erstaunliche Wirkung von Plazentaessenz und wie Plazenta als Wundpflaster dienen kann.

#024 – TEIL 1 – Plazentakapseln & Plazentashake nach Klinik- oder Hausgeburt – Interview mit Plazentaexpertin Sia

Welche Vorteile hat es für die junge Mama Teile ihrer Plazenta zu sich zu nehmen und gibt es auch Risiken?
Handelt es sich nur um einen esoterischen Aberglauben oder verhilft die Plazenta der jungen Mama tatsächlich zu mehr Gesundheit und schnellerer Erholung im Wochenbett?

#023 – Schmerzlinderung unter der Geburt – Interview mit Christine von GeburtsTENS

Die Wehenschmerzen unter der Geburt nicht aushalten zu können, ist eine der größten Sorgen werdender Mütter.
Medikamentöse Schmerzmittel und eine PDA lautet die Antwort der Klinik.

#022 – Entspannungsmeditation für Schwangerschaft und Geburt

Mache es dir bequem und lehne dich zurück für eine wundervolle Entspannungsmeditation.

Gönne dir eine Auszeit vom Alltag.

#021 Die 4 Säulen der Geburtsvorbereitung

Geburt ist ein absolut natürlicher und intuitiver Prozess. Dennoch ist es in unserer heutigen Zeit und unter unseren heutigen Lebensbedingungen wichtiger denn je, sich intensiv auf eine bevorstehende Geburt vorzubereiten, um diese selbstbestimmt und stärkend erleben zu können.

#020 Spontangeburt von Zwillingen in BEL – Yelkas Geburtsbericht

Im letzten Jahr hat Yelka ihre ersten beiden Kinder spontan aus der Beckenendlage geboren.
Doch der Weg dorthin hat sie viel Mühe und viele Tränen gekostet.

#019 – 5 Tipps für eine natürliche Geburtseinleitung

Wenn der errechnete Geburtstermin überschritten wurde, kann jeder weitere Tag die Geduld der werdenden Eltern extrem auf die Probe stellen.

#018 – Schwanger nach Fehlgeburt- finde ins Vertrauen zurück

Jede 3. Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt.
Tritt dann eine erneute Schwangerschaft ein, so bleibt die Freude meistens aus. Die Angst scheint überwältigend. Was ist, wenn das Baby wieder nicht bleibt?

#017 – Meditation zum Energie aufladen

Wenn du dich gerade wieder sehr erschöpft fühlst, dann nimm dir ein paar Minuten Zeit, mache es dir bequem und komme mit an einen Ort, der dir neue Energie verleiht.

#016 – Wie sicher ist eine Hausgeburt – über die Vorteile und Risiken

Hausgeburten werden immer wieder als sehr risikoreich und unverantwortlich dargestellt, doch die Zahlen zeigen etwas anderes.
In dieser Folge möchte ich dir einen kleinen Einblick geben.

#015 – Frauenkreise in der Schwangerschaft – women empowern women

Wer bereits einmal einen Frauenkreis mitgemacht hat, hat die Kraft, die dahinter steht und all die Bestärkung selbst erfahren dürfen.

#014 – Wann sollte das Baby abgenabelt werden?

Hast du schonmal darüber nachgedacht, was es eigentlich bedeutet, dass die Nabelschnur auspulsiert ist? Und fließt dann tatsächlich kein Blut mehr über die Nabelschnur zum Baby?

#013 – Die Plazenta- Was passiert nach der Geburt mit ihr?

Die Plazenta ist ein sehr spannendes Organ, dass das Baby während der Schwangerschaft gut umsorgt.

Doch was passiert eigentlich nach der Geburt mit ihr?
Wie kann sie dir nach der Geburt noch nützlich sein?

#012 – Was kostet eine Geburt

Was kostet eigentliche eine Geburt?
Was wird von der Krankenkasse bezahlt und welche Leistungen sind selbst zu tragen?
Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll und welche nicht?

#11 – 6 Tipps für eine natürliche Schmerzerleichterung unter der Geburt

„Wehenschmerz ist der größte Schmerz, den man empfinden kann“
In der Schwangerschaft werden viele Frauen mit dieser oder ähnlichen Aussagen konfrontiert.

#010 Schwangerschaftsdiabetes erkennen-der OGTT (=Zuckertest) und die Alternativen

Zwischen der 24. und 28. SSW wird laut Mutterschaftsrichtlinien ein sog. Zuckertest durchgeführt zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes.

#009 – Meditation-Abschied von der Schwangerschaft

Du hast deinen ET bereits überschritten und dein Baby macht sich noch nicht auf den Weg?
Dann nimm dir einen Moment Zeit für dich und trete diese tiefe transformierende Reise an.

#008 – Neue Kraft schöpfen unter der Geburt

Die Geburt kann wunderschön aber manchmal dennoch sehr kräftezehrend sein.
Doch wie können die eigenen Akkus eigentlich unter der Geburt wieder aufgeladen werden?

#007 – Hebammenbegleitung- das steht dir zu!

 

#006 – Geburtstermin berechnen und eine Einleitung abwägen

Berechne hier direkt deinen Geburtstermin und erfahre den Unterschied zwischen einer Terminüberschreitung und einer Übertragung.
Wann solltest du handeln und was beeinflusst den tatsächlichen Geburtstermin?

#005 – Geburtsbericht Julia

Ursprünglich plante Julia ihre Geburt als Alleingeburt. Doch nach dem Blasensprung fügten sich viele unvorhersehbare Dinge harmonisch zueinander.
Im Podcast beschreibt sie, wie sie ihre Geburt, in der sie keine Unterstützung von dem Vater des Kindes erhielt, erlebt hat und was ihr besonders geholfen hat.

#004 Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt die vegane Ernährung in der Schwangerschaft nicht.
Was bedeutet das konkret, wo liegen die Gefahren und wie kann eine vegane Ernährung in der Schwangerschaft dennoch sicher gestaltet werden?

#003 Meditation- Eine Reise zu deinem Baby

Wünschst du dir, dich auf einer noch tieferen Ebene mit deinem Bauchbaby zu verbinden?

In dieser Meditation reisen wir gemeinsam zu deinem Baby. Du spürst in eure liebevolle Verbindung und trittst in einen engen Kontakt.

#002 Osteopathie in der Schwangerschaft – Interview mit Stefan Rieth (Msc. Ost.)

Bist du gerade schwanger und spürst hier und da kleinere und größere Beschwerden?
Fragst du dich manchmal, ob Osteopathie dir Linderung verschaffen kann?
Oder vielleicht möchtest du dich mit Hilfe der Osteopathie auf deine Geburt vorbereiten und fragst dich, wie du einen guten Osteopathen findest!?

#001 Wenn eine Geburt zum Trauma wird

Diese Folge ist für dich, wenn du selbst eine Geburt erlebt hast, auf die du schmerzhaft zurückblickst.
Wenn du noch keine negative Erfahrung mit einer Geburt gemacht hast, empfehle ich dir, dich auf das Positive zu fokussieren und eventuell auftretenden Komplikationen nur einen kurzen Moment deiner Aufmerksamkeit zu schenken und dieses auch nur über sachlich informierende Quellen.

#000 Was dich in diesem Podcast erwartet

>
Datenschutz
natURgeburt, Inhaber: Ann-Katrin Gnutzmann (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
natURgeburt, Inhaber: Ann-Katrin Gnutzmann (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.