#35 -Geburt mit PDA

Die Periduralanästhesie (=PDA) ist eine häufig genutzte Methode der Schmerzlinderung und Entspannung während der Geburt.

Da die verabreichten Medikamente nicht in die Blutbahn gegeben werden, gehen sie auch kaum zum Kind über.

Aber ist die PDA wirklich eine gute (Standard-)Methode, die der Gebärenden und ihrem Kind hilft?

Begrifflichkeiten wie „Walking-PDA“ wirken oftmals irreführend und über die mit der PDA oftmals verbundenen nachfolgenden Interventionen wird oftmals nur kaum bis gar nicht gesprochen.

Darum möchte ich in dieser Podcastfolge einmal mit dir gemeinsam in dieses Thema tief eintauchen.

Nur wenn du verschiedene Zusammenhänge ausführlich verstehst, dann kannst du selbstbestimmt deine Entscheidungen treffen.

Natürlich ersetzt diese Podcast-Folge auf keinen Fall das Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten, sondern soll dich darin unterstützen, auf dieses Gespräch gut vorbereitet zu sein.

So kannst du dem Anästhesisten die Fragen stellen, durch die du in die Sicherheit für deine Entscheidung findest.

Wenn du also wissen möchtest:

➡️ Warum der Begriff „Walking-PDA“ oft irreführend ist

➡️ Welche Interventionen eine PDA oftmals mit sich bringt

➡️ Wie eine PDA deine Stillbeziehung und die Bindung zu deinem Kind beeinflussen kann und

➡️ Wie es deinem Kind während der Geburt mit einer PDA geht

…dann ist diese Folge genau die Richtige für dich.

Schaue doch auch super gerne auf Instagram @naturgeburt_ vorbei und hinterlasse mir deine Fragen und Gedanken unter dem heutigen Post zur PDA.

 

>
Datenschutz
natURgeburt, Inhaber: Ann-Katrin Gnutzmann (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
natURgeburt, Inhaber: Ann-Katrin Gnutzmann (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.