
#32 – Wieviel Bewegung in der Schwangerschaft
Lieber ausruhen?
Rückenschmerzen und Kreislauf-Problemen vorbeugen und Schwangerschaftsübelkeit
Wassereinlagerungen, Risiko auf Inkontinenz , Hämorhoiden, Dammverletzungen
Ausdauer für Geburt
gesteigertes Wohlbefinden
seltener Bluthochdruck oder Schwangerschaftsdiabetes
moderat aktiv (noch unterhalten können)-
vor der Schwangerschaft viel Sport getrieben haben und trainiert sind, können Sie auch in der Schwangerschaft intensiver Sport treiben
Alltag: öfter mal zu Fuß gehen, die Treppe, statt den Aufzug nehmen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Lange sitzende Tätigkeiten sollten Schwangere besser vermeiden oder zumindest zwischendurch immer wieder aufstehen.
Nordic Walking oder Radfahren, Schwimmen, Aquafitness, Skilanglauf, Gymnastik, Pilates oder Schwangerschaftsyoga
Sportarten mit Stößen, Schlägen oder Sprüngen sowie Sportarten mit hoher Sturz- und Verletzungsgefahr, zum Beispiel Mannschafts-, Kontakt- und Kampfsportarten. Wegen des Risikos zu stürzen, sind Inlineskaten und Reiten
Gerätetauchen



Zahlbar mit:
